Liebe Interessierte an der Solawi ALLERLEI,

Anmeldungen für 2023 sind ab sofort möglich.

Die Garten-Saison 2022 nähert sich dem Ende. Ein Jahr mit vielen Facetten: Hagel im Frühjahr, ein heißer und langer Sommer und dieser schöne, freundliche Herbst. Das meiste Gemüse ist gut gelungen, auch auf Grund der auffällig wenigen "Schädlinge" dieses Jahr. Besonders die Fruchtgemüse haben von der trockenen Hitze profitiert und uns überreich mit Tomaten, Gurken, Auberginen und sogar Melonen versorgt. Und nicht nur die Feldfrüchte, sondern auch die Zahl der Mitglieder der Solawi "Allerlei" ist gesund und erfreulich gewachsen und so freuen wir uns jetzt 80 Familien mit (einem Teil) Gemüse versorgen zu dürfen.

Hier findet Ihr übrigens eine Liste der geplanten Kulturen der Saison 2023. Frisches Bio-Gemüse aus der Region mit viel Freude von Hand produziert!


Zusätzlich zum Gemüse gab es Eier und Kartoffeln vom Geiger-Hof, Kitzfleisch vom Ziegenhof Beck, Brot vom Biobäcker Fischer, Wildbret sowie Chutneys, Marmeladen, Saft, Obst und Sirup von uns.

Zum Schluss ein paar (persönliche) Highlights
Eigene Jungpflanzenanzucht - Jungpflanzenhaus - Umweltpreis - Schwimminseln - ILE-Förderung- Solawi-Fest - 80 Mitglieder - Elektro-Frosch - Melonen - Red Russian Kale - Kräuterführungen - Vorträge - Schafskäse und -joghurt - ohne Maske - gefriergetrocknete Tomaten - Hecke pflanzen - Grünspargel-Beete - Wunderbäume - Kräutergarten - Lehmwand und Beleuchtung im Abholraum - Lottes Ferienkaffee

Bei Interesse: in den Rahmenbedingungen stehen die wichtigsten Eckpunkte zur Teilnahme.
Wenn Ihr Mitglied bei der Solawi "Allerlei" werden wollt, bitten wir Euch, die Vereinbarung vollständig ausgefüllt an uns zurückzusenden.
Bei Fragen bitte einfach anrufen, wir freuen uns!

Herzliche Grüße

Claudia und Stephan

Probleme mit Kontaktformular:

Uns ist berichtet worden, dass am Wochenende bei einigen die Konaktaufnahme per Fomular von dieser Seite aus nicht funktioniert hat. Falls Ihr das auch versucht habt und von uns bisher noch keine Rückmeldung bekommen habt, dann seid Ihr auch betroffen. Bitte meldet Euch per Telefon oder direkt per Mail an allerlei@reisner-hof.de. Vielen Dank und entschuldigt die Probleme.

Kontaktiere uns

 
Adresse

Reisner 2

Kirchham

94148

Deutschland

 
Email
 
Telefon